An einem Beispiel aus einem Projekt kann gezeigt werden, wie eine optimale Kerbform die Spannungen reduzieren kann und somit auch die Lebensdauer des Bauteils erhöhen kann.

Auf dem Bild ist das Ausgangsbauteil und darunter der Spannungsverlauf in der Kerbe mit der Spannungsspitze zu sehen. Diese hat negative Folgen für die Festigkeit und verringert die Lebensdauer des auf zeitlich wechselnde Belastung ausgelegten Bauteils.

Durch die Formoptimierung der Kerbe lässt sich die Spannung deutlich reduzieren. Die Spannungserhöhung ist auf einen größeren Bereich ausgedehnt. Durch die optimierte Form des Gussbauteils lässt sich mehr Material einsparen oder das Gussbauteil auf höhere Betriebslast auslegen.

Jetzt Formoptimierung anfragen!

Jetzt Kontakt aufnehmen